Die Häufigkeiten der verschiedenen Deformitäten variieren sehr stark abhängig vom Typ der Deformität. Die idiopathische Skoliose tritt mit einer Häufigkeit zwischen 0,5 und 3% auf. Bei bestimmten Patientengruppen können die Häufigkeiten sehr hoch sein: 90% der Patienten mit einer Muskeldystrophie Duchenne entwickeln eine Skoliose, nahezu alle Patienten, die vor dem 10. Lebensjahr eine Querschnittlähmung erlitten haben, entwickeln eine Deformität.