Was ist eine Spondylolyse?
Meistens betrifft das Problem den 5. Lendenwirbel. Solche Defekte findet man häufig bei Leistungssportlern (v.a. Sportler, die viel ins Hohlkreuz gehen, z.B. Turner), aber auch eine genetische Komponente scheint eine Rolle zu spielen, da fast die Hälfte aller Inuits solche Defekte aufweisen.
Es besteht die Vermutung, dass bei diesen Patienten eine angeborene Knochenqualitätsminderung in diesen Arealen des Wirbels vorliegt, die sich dann zu echten Defekten = Löchern entwickelt, wenn eine mechanische Überlastung auftritt. Eine Spondylolyse kann, muss aber nicht zu einem Gleitwirbel führen, einem sog. lytischen Gleitwirbel.